Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum Ribisel Cont) ist eine beliebte Beerenpflanze, die in jedem Garten ein echter Blickfang ist. Die roten Beeren sind nicht nur dekorativ, sondern auch äußerst gesund und reich an Vitamin C. Die Rote Johannisbeere eignet sich hervorragend für die Verwendung in Marmeladen, Säften oder auch als frische Frucht zum Naschen.
Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen und durchlässigen Boden. Da die Rote Johannisbeere als Flachwurzler gilt, sollte beim Pflanzen darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist. Zudem ist es ratsam, regelmäßig zu düngen und die Pflanze ausreichend zu wässern, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.
Für Landschaftsgärtner ist die Rote Johannisbeere eine vielseitige Pflanze, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch wichtige Nahrung für Vögel und Insekten bietet. Durch ihre winterharte Eigenschaft ist sie zudem eine langlebige Pflanze, an der man lange Freude haben kann. Mit einer maximalen Wuchshöhe von circa 1,5 Metern bietet die Rote Johannisbeere zudem einen schönen Sichtschutz oder eine attraktive Begrenzung im Garten.