Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

RIBES RUBRUM RIBISEL Cont

Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum Ribisel Cont) ist eine beliebte Beerenpflanze, die in jedem Garten ein echter Blickfang ist. Die roten Beeren sind nicht nur dekorativ, sondern auch äußerst gesund und reich an Vitamin C. Die Rote Johannisbeere eignet sich hervorragend für die Verwendung in Marmeladen, Säften oder auch als frische Frucht zum Naschen. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen und durchlässigen Boden. Da die Rote Johannisbeere als Flachwurzler gilt, sollte beim Pflanzen darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist. Zudem ist es ratsam, regelmäßig zu düngen und die Pflanze ausreichend zu wässern, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Für Landschaftsgärtner ist die Rote Johannisbeere eine vielseitige Pflanze, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch wichtige Nahrung für Vögel und Insekten bietet. Durch ihre winterharte Eigenschaft ist sie zudem eine langlebige Pflanze, an der man lange Freude haben kann. Mit einer maximalen Wuchshöhe von circa 1,5 Metern bietet die Rote Johannisbeere zudem einen schönen Sichtschutz oder eine attraktive Begrenzung im Garten.

Blüte & Farbe

Die Ribisel blüht im Frühling und trägt je nach Sorte rote, schwarze oder weiße Beeren. Die Blüten sind meist grünlich-weiß.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Ribes Rubrum (Ribisel) ist im späten Winter oder Frühling vor dem Austreiben neuer Blätter. Pflegetipps: regelmäßig düngen, ausreichend gießen und regelmäßig Unkraut entfernen.

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Ribisel ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. In ihrer Nähe sollten sich andere Beerensträucher wie Himbeeren oder Johannisbeeren befinden, um eine bessere Bestäubung zu gewährleisten.

Größe & Wurzeln

Die Ribes Rubrum Pflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch und 1,2 Meter breit werden. Das Wurzelwerk ist flach und weit verzweigt, wodurch sie sich gut im Boden verankern kann.

Mensch & Tier

Ribes Rubrum, auch bekannt als rote Johannisbeere, ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es ist jedoch empfehlenswert, die unreifen Früchte zu vermeiden, da sie verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen können.
Die Ribisel ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und andere Bestäuber, da sie reich an Nektar und Pollen ist. Sie trägt somit zur Bestäubung von Pflanzen bei und unterstützt die Vielfalt und das Gleichgewicht im Ökosystem.

Ähnliche Pflanzen

Cont

In den Warenkorb

C5

In den Warenkorb

Cont

In den Warenkorb

HeimB

In den Warenkorb

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Cont.

In den Warenkorb
Zwischensumme 8,93  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    RIBES SANGUINEUM KING EDWARD Busch im Cont.
    8,93 
l03