Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

PRUNUS ARMENIACA Marille H SolmB 20/25

Die Marille (Prunus armeniaca) ist eine beliebte Obstbaumart, die viele Gärtner aufgrund ihrer leckeren Früchte schätzen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern kann die Marille zu einem imposanten Baum heranwachsen und dabei eine Höhe von 80-100 cm in unserem Garten erreichen. Es ist wichtig, dass die Marille in einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt wird, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Fruchtbildung zu schaffen. Zudem sollte die Pflanze regelmäßig geschnitten werden, um ihre Form zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Die Marille blüht im Frühling mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Nach der Blütezeit entwickeln sich die charakteristischen orangefarbenen Früchte, die im Sommer geerntet und zu leckeren Marmeladen, Kompotten oder frisch genossen werden können. Als Landschaftsgärtner sollte man darauf achten, die Marille vor Spätfrösten zu schützen und regelmäßig zu düngen, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Mit ihrer attraktiven Erscheinung, den köstlichen Früchten und ihrer Pflegeleichtigkeit ist die Marille eine Bereicherung für jeden Garten.

Blüte & Farbe

Die Prunus Armeniaca, auch bekannt als Marille, blüht im Frühling zwischen März und April. Es gibt verschiedene Sorten mit Blüten in unterschiedlichen Farben, von zartrosa bis weiß.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für die PRUNUS ARMENIACA Marille ist im späten Winter oder Frühling vor dem Austrieb. Pflege Tipps: 1. Regelmäßiges Gießen, besonders während der Fruchtbildung. 2. Düngen im Frühling und Sommer. 3. Entfernen von abgestorbenen oder beschädigten Zweigen.

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Prunus Armeniaca (Marille) ist ein sonniger Bereich mit gut durchlässigem Boden. In der Nähe sollten sich keine Pflanzen befinden, die viel Wasser benötigen, da dies die Marille negativ beeinflussen könnte. Geeignete Nachbarn könnten zum Beispiel Lavendel oder Salbei sein.

Größe & Wurzeln

Die Prunus Armeniaca Marille kann bis zu 20-25 Meter hoch und breit wachsen. Das Wurzelwerk dieser Pflanze ist tiefgehend und gut verzweigt, was ihr eine gute Stabilität gibt.

Mensch & Tier

Die Marille ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es ist jedoch wichtig, die Kerne nicht zu verzehren, da sie Blausäure enthalten können.
Die Prunus Armeniaca, auch bekannt als Marille, ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, da sie reich an Nektar und Pollen ist. Sie trägt somit zur Bestäubung vieler Pflanzen bei und sorgt für die Vielfalt der Natur.

Ähnliche Pflanzen

m.B. / Cont.

8/10

In den Warenkorb

Solitär m.B

16/18

In den Warenkorb

Solitär m.B

14/16

In den Warenkorb

Solitär m.B

20/25

In den Warenkorb

Solitär m.B

18/20

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

10/12

In den Warenkorb
Zwischensumme 418,10  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    PRUNUS CERASIFERA NIGRA Solitär m.B 18/20
    418,10 
l03