Die Marille (Prunus armeniaca) ist eine beliebte Obstbaumart, die viele Gärtner aufgrund ihrer leckeren Früchte schätzen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern kann die Marille zu einem imposanten Baum heranwachsen und dabei eine Höhe von 80-100 cm in unserem Garten erreichen. Es ist wichtig, dass die Marille in einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt wird, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Fruchtbildung zu schaffen. Zudem sollte die Pflanze regelmäßig geschnitten werden, um ihre Form zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Die Marille blüht im Frühling mit zarten, weißen Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Nach der Blütezeit entwickeln sich die charakteristischen orangefarbenen Früchte, die im Sommer geerntet und zu leckeren Marmeladen, Kompotten oder frisch genossen werden können. Als Landschaftsgärtner sollte man darauf achten, die Marille vor Spätfrösten zu schützen und regelmäßig zu düngen, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Mit ihrer attraktiven Erscheinung, den köstlichen Früchten und ihrer Pflegeleichtigkeit ist die Marille eine Bereicherung für jeden Garten.