Die Prunus domestica, auch bekannt als Zwetschke oder Pflaume, ist eine beliebte Pflanze in deutschen Gärten. Mit ihrer maximalen Wuchshöhe von 25 bis 30 Metern sorgt sie für einen imposanten Anblick und bietet zudem leckere Früchte. Die Zwetschke zeichnet sich durch ihre robuste Natur aus und ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden und verträgt auch frostige Temperaturen gut.
Beim Pflanzen der Prunus domestica sollte darauf geachtet werden, ausreichend Platz für ihr Wurzelsystem einzuplanen, da sie tief in den Boden wächst. Zudem ist es ratsam, regelmäßig zu düngen und die Pflanze in trockenen Phasen ausreichend zu bewässern. Für Landschaftsgärtner bietet die Zwetschke nicht nur eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit, sondern auch die Möglichkeit, regionale Früchte zu ernten.
Die Zwetschke trägt im Frühjahr zarte weiße Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten darstellen. Im Spätsommer entwickeln sich dann die beliebten Früchte, die sich hervorragend zum Frischverzehr, aber auch zur Verarbeitung zu Marmelade, Kompott oder Likör eignen. Mit der Prunus domestica holt man sich nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch köstliche Früchte in den eigenen Garten.