Der Eibe (Taxus) ist ein immergrünes Nadelgehölz, das in verschiedenen Sorten als Formgehölz erhältlich ist. Besonders beliebt ist die Solitärqualität der Sorte mit einer Größe von 80/100 cm. Die Eibe zeichnet sich durch ihre dichten, dunkelgrünen Nadeln und ihre langsame Wuchsform aus. Sie eignet sich hervorragend als Blickfang in Gärten und Parks.
Die Eibe ist pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Eibe ist extrem giftig und sollte daher nicht in Reichweite von Kindern und Haustieren gepflanzt werden.
Für Landschaftsgärtner ist die Eibe aufgrund ihrer Schnittverträglichkeit und der Möglichkeit, sie in verschiedene Formen zu bringen, interessant. Sie eignet sich ideal für Hecken, Formschnitte und als Solitärpflanze. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Eibe in Form gehalten und auf das gewünschte Maß reduziert werden.
Die Lieferhöhe der Eibe in Solitärqualität beträgt 80/100 cm, während sie eine maximale Wuchshöhe von bis zu 15 Metern erreichen kann. Achten Sie bei der Pflanzung darauf, ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen zu halten, um ein ungestörtes Wachstum zu ermöglichen.