Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

TAXUS IN SORTEN FORMGEHÖLZ, SOLITÄRQUALITÄT 175/200

Das Eiben-Sortengehölz (Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität) ist eine elegante und pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten als Blickfang dient. Diese immergrüne Pflanze eignet sich besonders gut für formale Gärten, aber auch als Solitärpflanze macht sie eine gute Figur. Mit ihrem dichten und kompakten Wuchs bietet sie nicht nur Sichtschutz, sondern auch Schutz für Vögel und andere Tiere. Die Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Besonders zu beachten ist jedoch, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und Hautreizungen hervorrufen können. Daher ist Vorsicht im Umgang mit der Eibe geboten, vor allem bei Kindern und Haustieren. Die maximale Wuchshöhe der Eibe variiert je nach Sorte, die gelieferte Höhe liegt in der Regel unterhalb dieser Angabe. Als Landschaftsgärtner sollte man sich daher über die verschiedenen Sorten informieren und die richtige Wahl je nach Verwendungszweck treffen. Die Eiben-Sortengehölze sind vielseitige und robuste Pflanzen, die jedem Garten eine besondere Note verleihen.

Blüte & Farbe

Die Taxus in Sorten Formgehölz blüht nicht, da sie eine Nadelbaumart ist. Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farbtönen, die von dunkelgrün bis gelblich variieren können.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Taxus in Sorten Formgehölz Solitärqualität 175/200 ist im späten Frühjahr oder frühen Sommer nach der Blüte. Pflege-Tipps: 1. Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden 2. Anwendung von Langzeitdünger im Frühjahr 3. Entfernen von abgestorbenen oder überfüllten Ästen für eine gesunde und kompakte Wuchsform.

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität ist ein halbschattiger bis schattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. In der Nähe sollten sich andere immergrüne Gehölze wie Eibe, Buchsbaum oder Kirschlorbeer befinden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Größe & Wurzeln

Die Taxus-Sorte Formgehölz kann bis zu 175-200 cm breit und hoch werden. Das Wurzelwerk ist tief und verzweigt, was der Pflanze Stabilität verleiht und sie gut vor Windbruch schützt.

Mensch & Tier

Ja, die Pflanze Taxus in Sorten Formgehölz ist für Mensch und Tier explizit giftig. Es ist ratsam, den Kontakt mit der Pflanze zu vermeiden, da alle Teile (insbesondere die Beeren) giftig sind und schwere Vergiftungen verursachen können.
Taxus in Sortenformgehölz, Solitärqualität mit einer Größe von 175/200 ist äußerst nützlich für Bienen, Insekten und andere Lebewesen, da sie als Nahrungsquelle und als Rückzugsort dienen. Die Pflanze bietet Schutz, Nahrung und Lebensraum für viele verschiedene Arten und trägt somit zur Biodiversität bei.

Ähnliche Pflanzen

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb
Zwischensumme 0,00  zum Warenkorb Bestellen
l03