Das Eiben-Sortengehölz (Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität) ist eine elegante und pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten als Blickfang dient. Diese immergrüne Pflanze eignet sich besonders gut für formale Gärten, aber auch als Solitärpflanze macht sie eine gute Figur. Mit ihrem dichten und kompakten Wuchs bietet sie nicht nur Sichtschutz, sondern auch Schutz für Vögel und andere Tiere.
Die Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Besonders zu beachten ist jedoch, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und Hautreizungen hervorrufen können. Daher ist Vorsicht im Umgang mit der Eibe geboten, vor allem bei Kindern und Haustieren.
Die maximale Wuchshöhe der Eibe variiert je nach Sorte, die gelieferte Höhe liegt in der Regel unterhalb dieser Angabe. Als Landschaftsgärtner sollte man sich daher über die verschiedenen Sorten informieren und die richtige Wahl je nach Verwendungszweck treffen. Die Eiben-Sortengehölze sind vielseitige und robuste Pflanzen, die jedem Garten eine besondere Note verleihen.