Der Deutsche Name der Pflanze Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität 150/175 ist Eibe. Die lateinische Bezeichnung lautet Taxus. Die Eibe ist ein immergrünes Nadelgehölz, das sich durch seine dichte, buschige Form auszeichnet. Mit einer Solitärqualität von 150/175 eignet sich diese Pflanze besonders gut als Blickfang in Gärten und Parks.
Die Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen, durchlässigen Boden. Besonders wichtig ist dabei ein guter Wasserabzug, um Staunässe zu vermeiden. Auch auf einen ausreichenden Wurzelraum sollte geachtet werden, damit sich die Eibe optimal entwickeln kann.
Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig verfilzte Stellen zu entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Die Eibe ist winterhart und kann daher ganzjährig im Freien stehen bleiben.
Für Landschaftsgärtner ist die Eibe aufgrund ihrer Robustheit und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ein beliebtes Gehölz. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich die Eibe besonders gut für Hecken, Sichtschutz oder als Solitärpflanze.