Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

TAXUS IN SORTEN FORMGEHÖLZ, SOLITÄRQUALITÄT 150/175

Der Deutsche Name der Pflanze Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität 150/175 ist Eibe. Die lateinische Bezeichnung lautet Taxus. Die Eibe ist ein immergrünes Nadelgehölz, das sich durch seine dichte, buschige Form auszeichnet. Mit einer Solitärqualität von 150/175 eignet sich diese Pflanze besonders gut als Blickfang in Gärten und Parks. Die Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen, durchlässigen Boden. Besonders wichtig ist dabei ein guter Wasserabzug, um Staunässe zu vermeiden. Auch auf einen ausreichenden Wurzelraum sollte geachtet werden, damit sich die Eibe optimal entwickeln kann. Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig verfilzte Stellen zu entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Die Eibe ist winterhart und kann daher ganzjährig im Freien stehen bleiben. Für Landschaftsgärtner ist die Eibe aufgrund ihrer Robustheit und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ein beliebtes Gehölz. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich die Eibe besonders gut für Hecken, Sichtschutz oder als Solitärpflanze.

Blüte & Farbe

Die Taxus in Sorten formt Gehölz blüht im Frühling. Es gibt verschiedene Arten von Taxus, die in unterschiedlichen Farben blühen können.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität 150/175 ist im Frühling vor dem Austrieb oder im Spätsommer nach der Vegetationsphase. – Regelmäßiges Gießen, insbesondere während Trockenperioden – Düngung im Frühjahr und Herbst – Mulchschicht auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu hemmen

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für Taxus in Sorten Formgehölz in Solitärqualität ist ein halbschattiger bis sonniger Platz mit einem humusreichen und gut durchlässigen Boden. In der Nähe sollten sich keine Pflanzen befinden, die viel Wasser oder Nährstoffe benötigen, um Konkurrenz zu vermeiden. Geeignete Begleitpflanzen könnten zum Beispiel Rhododendron, Buchsbaum oder Eibe sein.

Größe & Wurzeln

Die Taxus in Sorten kann bis zu 150-175 cm breit und hoch werden. Das Wurzelwerk ist tief und stark verzweigt, was der Pflanze Stabilität und Nährstoffaufnahme ermöglicht.

Mensch & Tier

Ja, der Taxus in Sorten und Formgehölzqualität kann für Mensch und Tier giftig sein, da er das Giftstoff Taxin enthält. Es ist daher wichtig, den Kontakt mit Pflanzenteilen oder Beeren zu vermeiden.
Die Taxus-Pflanze ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, da sie Pollen und Nektar liefert. Sie bietet außerdem Lebensraum für verschiedene Lebewesen und trägt somit zur Artenvielfalt in der Natur bei.

Ähnliche Pflanzen

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

mB

In den Warenkorb
Zwischensumme 0,00  zum Warenkorb Bestellen
l03