Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

TAXUS IN SORTEN FORMGEHÖLZ, SOLITÄRQUALITÄT 125/150

Die Eibe (Taxus) in Sorten als Formgehölz in Solitärqualität, mit einer Lieferhöhe von 125/150 cm, ist eine vielseitige und beliebte Pflanze für den Landschaftsbau. Mit ihrem dichten Wuchs und den dunkelgrünen Nadeln eignet sie sich hervorragend als Sichtschutz- und Heckenpflanze. Dank ihres langsamen Wachstums und ihrer Schnittverträglichkeit kann sie gut in Form geschnitten werden und somit auch als Formschnittgehölz verwendet werden. Die Eibe ist eine giftige Pflanze, besonders ihre roten Beeren und Samen enthalten das giftige Alkaloid Taxin. Daher ist bei der Verwendung im Garten Vorsicht geboten, insbesondere wenn Kinder und Haustiere in der Nähe sind. Auch beim Schneiden der Pflanze sollte darauf geachtet werden, dass Hautkontakt vermieden wird. Die Eibe bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Perioden wichtig, um die Pflanze gesund und vital zu halten. Für Landschaftsgärtner ist die Eibe in Sorten als Formgehölz in Solitärqualität eine ideale Wahl, um Struktur und Akzente in Gärten und Parks zu setzen. Mit ihrem ansprechenden Erscheinungsbild und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit ist die Eibe eine Bereicherung für jeden Garten.

Blüte & Farbe

Die Taxus in Sorten Formgehölz blüht nicht, da es sich um Nadelgehölze handelt. Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farben des Nadelkleides, wie zum Beispiel grün, gelb oder blaugrün.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Taxus in Sorten Formgehölz Solitärqualität ist im Frühjahr vor dem Austrieb oder im Spätsommer nach der Wachstumsphase. Pflege-Tipps: 1. Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden 2. Jährlicher Rückschnitt, um die gewünschte Form zu erhalten 3. Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Nadelgehölze.

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Taxus in Sorten Formgehölz, Solitärqualität ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, humosem Boden. In der Nähe sollten sich Pflanzen befinden, die ähnliche Ansprüche an Licht und Boden haben, wie z.B. Buchsbaum, Eibe oder Rhododendron.

Größe & Wurzeln

Die Taxus in Sorten Formgehölz kann eine Breite von 125 bis 150 cm und eine Höhe von 150 cm erreichen. Das Wurzelwerk ist tiefgehend und verzweigt sich weit, was eine gute Stabilität und Nährstoffaufnahme ermöglicht.

Mensch & Tier

Ja, die Pflanze Taxus in Sorten Formgehölz ist explizit giftig für Mensch und Tier. Es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Vergiftungen zu vermeiden.
Die Taxus Pflanze bietet Nahrung in Form von Pollen und Nektar für Bienen und Insekten. Sie bietet auch Schutz und Lebensraum für verschiedene Lebewesen durch ihre dichte Vegetation.

Ähnliche Pflanzen

SolmB

In den Warenkorb

mB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

SolmB

In den Warenkorb

mB

In den Warenkorb
Zwischensumme 0,00  zum Warenkorb Bestellen
l03