Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

SYMPHORICARPOS ALBUS LAEVIGATUS Cont.

Die Schneebeere (Symphoricarpos albus laevigatus Cont.) ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren weißen Beeren im Herbst und Winter bietet sie nicht nur einen hübschen Anblick, sondern dient auch Vögeln als Nahrungsquelle. Die Schneebeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Landschaftsgärtner macht. Die Wuchshöhe der Schneebeere kann bis zu 150 cm betragen, während die Lieferhöhe in der Regel geringer ist. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, genügend Platz einzuplanen, da die Schneebeere sich gerne ausbreitet. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem einen kompakten Wuchs und eine reiche Blütenbildung. Die Pflanze ist zudem relativ anspruchslos in Bezug auf Schädlinge und Krankheiten. Mit ihrer attraktiven Erscheinung und den dekorativen Beeren ist die Schneebeere eine Bereicherung für jeden Garten. Sie eignet sich ideal für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze und sorgt das ganze Jahr über für Farbe und Leben im Garten.

Blüte & Farbe

Die Symphoricarpos albus laevigatus blüht im Frühsommer mit kleinen, weißen Blüten. Es gibt keine unterschiedlichen Farben dieser Pflanze.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für die Symphoricarpos albus laevigatus ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. – Regelmäßig gießen, besonders während Trockenperioden – Mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu unterdrücken – Düngen im Frühjahr, um das Wachstum und die Blüte zu fördern

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Symphoricarpos albus laevigatus ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, feuchtem Boden. Pflanzen, die sich in der Nähe befinden sollten, sind beispielsweise Schmetterlingsstrauch, Liguster oder Weigelie.

Größe & Wurzeln

Die Symphoricarpos Albus Laevigatus kann bis zu 1,5 Meter breit und 1,2 Meter hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist flach und weitläufig, was sie zu einem robusten und gut wurzelnden Strauch macht.

Mensch & Tier

Ja, die Pflanze Symphoricarpos albus laevigatus ist giftig für Mensch und Tier. Alle Teile der Pflanze enthalten das Gift Saponin, das bei Verzehr zu Erbrechen, Durchfall und anderen giftigen Symptomen führen kann.
Die Symphoricarpos albus laevigatus, auch bekannt als Glatt-Weißer Schneeball, produziert im Sommer kleine weiße Blüten, die reich an Nektar sind und Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern als wichtige Nahrungsquelle dienen. Die Beeren, die im Herbst reifen, bieten Vögeln und anderen Tieren eine wichtige Nahrungsquelle und tragen zur Artenvielfalt bei.

Ähnliche Pflanzen

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Die Symphoricarpos Doorenbosii Magic Berry Cont. ist eine charmante und vielseitige Pflanze mit leuchtend roten Beeren, die im Herbst einen zauberhaften Farbtupfer setzen und gleichzeitig Vögel im Winter ernähren. Ideal für kleine Gärten oder als dekorative Hecke, ist diese winterharte Pflanze pflegeleicht und sorgt das ganze Jahr über für Freude im Garten.

Cont.

In den Warenkorb

Die Weiße Schneebeere ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, ideal als Solitär oder Hecke im Garten, mit weißen, kugelförmigen Beeren im Herbst und Winter als schöne Dekoration.

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Die Schneebeere White Hedge ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze mit weißen Beeren, ideal für die Gestaltung von Hecken in Gärten und Parks.

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Der Schneebeerenstrauch ist eine attraktive und vielseitige Pflanze mit glänzenden grünen Blättern und auffälligen weißen Beeren, die als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke im Garten beeindruckt.

Solitär m.B.

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

12/14

In den Warenkorb
Zwischensumme 16,84  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    SYMPHORICARPOS DOORENBOSII MAGIC BERRY 80/100 m.B./Solitär Cont.
    16,84 
l03