Die Symphoricarpos albus laevigatus, auch bekannt als Glänzende Schneebeere, ist eine beliebte Pflanze in der Landschaftsgestaltung. Sie besticht durch ihre dekorativen weißen Beeren, die im Herbst die grünen Blätter ersetzen und einen schönen Kontrast zum dunklen Holz der Zweige bilden. Diese Beeren sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter.
Die Glänzende Schneebeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um prächtig zu gedeihen. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes Wachstum und eine reiche Blüte im Sommer.
Mit einer maximalen Wuchshöhe von 80 bis 100 Metern eignet sich die Symphoricarpos albus laevigatus hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Auch als Blickfang in gemischten Pflanzungen macht sie eine gute Figur. Bitte beachten Sie, dass die gelieferte Höhe der Pflanze geringer sein kann als ihre maximale Wuchshöhe. Achten Sie bei der Auswahl und Pflege dieser Pflanze auf ausreichende Wasserversorgung und regelmäßige Düngergaben, um ihre volle Schönheit zu entfalten.
Blüte & Farbe
Die Symphoricarpos albus laevigatus blüht von Juni bis Juli und hat weiße Blüten. Es gibt keine unterschiedlichen Farben dieser Pflanze.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für Symphoricarpos albus laevigatus ist im Frühjahr vor dem Austrieb oder im Herbst nach der Blüte. Pflegetipps: regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden, düngen im Frühjahr und Herbst, regelmäßig auslichten und zurückschneiden, um die Form zu erhalten.
Standort & Nachtbarschaft
Der ideale Standort für Symphoricarpos albus laevigatus ist sonnig bis halbschattig und der Boden sollte feucht, aber gut durchlässig sein. Pflanzen, die sich gut in der Nähe befinden sollten, sind beispielsweise Cornus alba, Hydrangea paniculata oder Viburnum opulus.
Größe & Wurzeln
Die Pflanze Symphoricarpos albus laevigatus kann bis zu 80-100 cm breit und hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist flach ausgebreitet und gut verzweigt, wodurch sie sich gut an unterschiedliche Bodenbedingungen anpassen kann.
Mensch & Tier
Die Symphoricarpos albus laevigatus ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es wird empfohlen, den Kontakt mit der Pflanze zu vermeiden, da sie leicht giftige Beeren enthält.
Symphoricarpos albus laevigatus, auch bekannt als Schneebeerstrauch, ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und andere Lebewesen aufgrund seiner reichhaltigen Blüten und Beeren. Durch die Pollen und Nektar, die von der Pflanze produziert werden, unterstützt sie die Bestäubung und das Gleichgewicht im Ökosystem.
Die Schneebeere ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze mit weißen Beeren im Herbst und Winter, die Vögeln als Nahrungsquelle dient und in jedem Garten gut gedeiht.