Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

HUMULUS LUPULUS Hopfen Hopfen Cont.

Der Hopfen (Humulus lupulus) ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die zur Familie der Hanfgewächse gehört. Sie ist vor allem für ihre schmackhaften Hopfenzapfen bekannt, die zur Bierherstellung verwendet werden. Der Hopfen kann eine maximale Wuchshöhe von bis zu 6 Metern erreichen, wobei die Lieferhöhe je nach Anbieter variiert. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Der Hopfen sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Ein regelmäßiger Rückschnitt der Triebe ist wichtig, um ein üppiges Wachstum zu fördern und die Bildung von Hopfenzapfen zu unterstützen. Hopfen eignet sich nicht nur zur Bierherstellung, sondern auch als dekorative Kletterpflanze in Gärten und auf Terrassen. Die Pflanze lockt zudem Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Landschaftsgärtner sollten bei der Verwendung von Hopfen darauf achten, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat und eine stabile Kletterhilfe benötigt. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann der Hopfen im Garten zu einem echten Blickfang werden.

Blüte & Farbe

Der Hopfen blüht im Spätsommer von Juli bis September. Es gibt verschiedene Sorten von Hopfen, die in unterschiedlichen Farben wie grün, gelb oder violett blühen können.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für den Hopfen ist im Frühjahr, bevor er neu austreibt. Pflegetipps: – Regelmäßig düngen mit organischem Dünger – Ausreichend bewässern, besonders während trockener Perioden – Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und stützen Sie die Ranken, um ein gesundes Wachstum zu fördern

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für den Hopfen ist ein sonniger bis halbschattiger Bereich mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. In der Nähe sollten sich Pflanzen wie Lavendel, Ringelblumen oder Zitronenmelisse befinden, da sie den Hopfen vor Schädlingen schützen und symbiotisch miteinander interagieren.

Größe & Wurzeln

Der Hopfen kann bis zu 8 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Seine Wurzeln sind tief und verzweigt, was es ihm ermöglicht, sich fest im Boden zu verankern und Nährstoffe aus der Tiefe aufzunehmen.

Mensch & Tier

Der Hopfen ist für Menschen und Tiere nicht explizit giftig, jedoch können hohe Mengen an Hopfen bei Tieren zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Es wird nicht empfohlen, Hopfen in großen Mengen zu konsumieren.
Hopfen ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, da sie reich an Nektar und Pollen sind. Darüber hinaus bietet der Hopfen Schutz und Lebensraum für verschiedene Arten von Tieren und trägt so zur Biodiversität bei.

Ähnliche Pflanzen

Solitär m.B

18/20

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

12/14

In den Warenkorb

Solitär m.B

20/25

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

12/14

In den Warenkorb

Cont.

In den Warenkorb

Solitär m.B

16/18

In den Warenkorb
Zwischensumme 11,19  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    HUMULUS LUPULUS Cont.
    11,19 
l03