Der Hopfen (Humulus lupulus) ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die zur Familie der Hanfgewächse gehört. Sie ist vor allem für ihre schmackhaften Hopfenzapfen bekannt, die zur Bierherstellung verwendet werden. Der Hopfen kann eine maximale Wuchshöhe von bis zu 6 Metern erreichen, wobei die Lieferhöhe je nach Anbieter variiert.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Der Hopfen sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Ein regelmäßiger Rückschnitt der Triebe ist wichtig, um ein üppiges Wachstum zu fördern und die Bildung von Hopfenzapfen zu unterstützen.
Hopfen eignet sich nicht nur zur Bierherstellung, sondern auch als dekorative Kletterpflanze in Gärten und auf Terrassen. Die Pflanze lockt zudem Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Landschaftsgärtner sollten bei der Verwendung von Hopfen darauf achten, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat und eine stabile Kletterhilfe benötigt. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann der Hopfen im Garten zu einem echten Blickfang werden.