Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

FAGUS SYLVATICA 80/100 HeimB / Cont.

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine heimische Laubbaumart, die sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 40 Metern auszeichnet. Als HeimB/Cont. Variante eignet sich diese Pflanze besonders gut für die Verwendung in heimischen Gärten und Landschaften. Die Rotbuche zeichnet sich durch ihr dichtes Blätterdach aus, das im Frühling zartgrün austreibt und im Herbst in leuchtenden Gelb- und Rottönen erstrahlt. Bei der Pflanzung der Rotbuche ist darauf zu achten, dass der Boden tiefgründig und gut durchlässig ist. Auch ein halbschattiger Standort wird von der Rotbuche bevorzugt. Die regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung sind wichtig, um ein gesundes Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Besonders für Landschaftsgärtner ist die Rotbuche eine beliebte Wahl, da sie nicht nur als Solitärbaum, sondern auch in Hecken oder Alleen eine imposante Wirkung entfaltet. Zudem bietet sie vielen Tierarten einen Lebensraum und ist daher auch aus ökologischer Sicht eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Mit der Rotbuche als HeimB/Cont. Variante setzen Sie auf eine robuste und anspruchslose Pflanze, die mit ihrer majestätischen Erscheinung jedem Garten eine natürliche Note verleiht.

Blüte & Farbe

Die Buche blüht im Frühling, normalerweise zwischen April und Mai. Die Blüten sind unscheinbar grünlich-weiß und ähneln kleinen Kätzchen. Es gibt keine verschiedenen Farben bei der Buchenblüte.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für die Fagus sylvatica ist im späten Winter oder frühen Frühling vor dem Austreiben der neuen Blätter. Pflegetipps: regelmäßiges Gießen, Schneiden von abgestorbenen Ästen, regelmäßige Düngung.

Standort & Nachtbarschaft

Fagus sylvatica bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Idealerweise sollten sich in der Nähe der Buche andere Laubbäume wie Eiche, Esche oder Linde befinden, um eine natürliche Waldgemeinschaft zu bilden.

Größe & Wurzeln

Die Buche wird bis zu 20 Meter hoch und ihre Krone kann eine Breite von bis zu 15 Metern erreichen. Das Wurzelwerk der Buche ist flach ausgebreitet und erstreckt sich weit über den Kronenbereich hinaus, was sie sehr konkurrenzstark gegenüber anderen Pflanzen macht.

Mensch & Tier

Die Buche (Fagus sylvatica) ist nicht explizit giftig für Menschen, aber ihre Nüsse können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Für Tiere wie Pferde und Rinder können Buchenblätter und -nüsse jedoch giftig sein.
Die Fagus Sylvatica, auch bekannt als Rotbuche, bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Blütennektar für Bienen und andere Insekten. Zudem dienen die Blätter und Äste der Buche als Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Ähnliche Pflanzen

Solitär m.B

20/25

In den Warenkorb

Solitär m.B

16/18

In den Warenkorb

Solitär m.B

14/16

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

12/14

In den Warenkorb

m.B. / Cont.

10/12

In den Warenkorb

Solitär m.B

14/16

In den Warenkorb
Zwischensumme 254,25  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    FAGUS SILVATICA PURPUREA (ATROPUNICEA) m.B. / Cont. 12/14
    254,25 
l03