CYDONIA OBLONGA Quitte in Sorten SOLITÄROBSTBÄUME m.B. 12/14
Die Quitte (Cydonia oblonga), auch als Solitärobstbäume bekannt, zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Schönheit aus. Mit einer Lieferhöhe von 12/14 cm sind diese Solitärpflanzen ideal für Landschaftsgärtner, die einen besonderen Akzent in ihren Gärten setzen möchten.
Die Quitte ist nicht nur aufgrund ihrer leuchtend gelben Früchte, die an Äpfel erinnern, ein Blickfang. Auch ihre zarten Blüten im Frühling sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre. Die solitäre Wuchsform macht sie zum idealen Highlight in jedem Garten.
Damit die Quitte optimal gedeiht, sollte sie an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden gepflanzt werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Fruchtbildung. Besonders in der Blütezeit sollten auf die Bestäubung durch Insekten geachtet werden, um eine reiche Ernte zu erzielen.
Für Landschaftsgärtner bieten die Solitärobstbäume Quitte (Cydonia oblonga) eine vielseitige Gestaltungsmöglichkeit und eine attraktive Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leckeren Früchten sind sie ein echter Hingucker, der alle Sinne anspricht.
Blüte & Farbe
Die Cydonia oblonga, auch bekannt als Quitte, blüht im Frühling zwischen April und Mai. Es gibt verschiedene Sorten von Quitte, die unterschiedliche Farben ihrer Blüten und Früchte haben können.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für Quitte Solitärobstbäume ist im Spätherbst oder Frühjahr vor dem Austrieb. Pflege Tipps: regelmäßig gießen, Mulchschicht anlegen, regelmäßig düngen.
Standort & Nachtbarschaft
Die Quitte bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humusreichen Boden. In der Nähe sollten sich andere Obstbäume wie Apfel- oder Birnbäume befinden, um die Bestäubung zu fördern.
Größe & Wurzeln
Die Quitte Cydonia oblonga kann bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit werden. Ihr Wurzelwerk ist tief und weit verzweigt, was sie zu einem stabilen Solitärbaum macht.
Mensch & Tier
Die Quitte (Cydonia oblonga) ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es handelt sich um Obstbäume, die als Solitärpflanzen angebaut werden.
Die Cydonia oblonga, oder Quitte, bietet reichlich Nektar und Pollen für Bienen und andere Insekten, was sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle macht. Durch die Bestäubung ihrer Blüten tragen die Insekten zur Fruchtbildung bei, die wiederum Vögel und andere Tiere ernährt.
Unsere Solitär-Quittenbäume sind robuste und ertragreiche Schmuckstücke, die dank ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Garten sehr geschätzt werden.
Die Quitte ist eine beliebte Pflanze mit hübschen Blüten und leckeren Früchten, die sich gut als dekorativer Blickfang in Gärten eignet und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten bietet.
Die Quitte ist eine beliebte Gartenpflanze mit köstlichen Früchten und dekorativen Blüten, die einfach zu kultivieren ist und das ganze Jahr über Freude bereitet.