CYDONIA OBLONGA Quitte in Sorten SOLITÄROBSTBÄUME m.B. 10/12
Cydonia oblonga, auch bekannt als Quitte, ist eine vielseitige und anspruchsvolle Pflanze, die in verschiedenen Sorten als Solitär-Obstbäume erhältlich ist. Die Sorte SOLITÄROBSTBÄUME m.B. 10/12 zeichnet sich durch ihre robuste Natur und hohe Erträge aus.
Die Quitte ist bekannt für ihre duftenden Blüten im Frühling, die Bienen und andere Bestäuber anlocken. Ihre Früchte sind im Herbst erntebereit und eignen sich ideal für die Verarbeitung zu Marmeladen, Gelees oder Likören. Die Früchte haben einen hohen Vitamin C Gehalt und sind reich an Ballaststoffen.
Bei der Pflege der Quitte sollte auf einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden geachtet werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Da die Quitte frostempfindlich ist, sollte sie in kälteren Regionen vor starkem Frost geschützt werden.
Für Landschaftsgärtner sind Quitenbäume eine attraktive Ergänzung in Gärten oder Obstplantagen. Sie eignen sich sowohl für private als auch öffentliche Grünflächen und sind durch ihre dekorativen Blüten und Früchte ein Blickfang zu jeder Jahreszeit.
Blüte & Farbe
Die Cydonia oblonga blüht im Frühling mit rosa-weißen Blüten. Es gibt verschiedene Sorten von Quitte mit unterschiedlichen Blütenfarben wie rosa, weiß und rot.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für Quittenbäume in Solitärform (mit einem Stammumfang von 10-12 cm) ist im Frühjahr vor dem Austrieb oder im Spätherbst nach der Ernte.
– Regelmäßiges Auslichten und Entfernen von Totholz
– Düngung im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger
– Wässern bei Trockenheit, besonders während der Fruchtbildung
Standort & Nachtbarschaft
Die Quitte bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Idealerweise sollten in ihrer Nähe Obstbäume wie Apfelbäume oder Birnbäume stehen, da sie ähnliche Ansprüche an den Standort haben und sich gut ergänzen.
Größe & Wurzeln
Die Cydonia oblonga Quitte kann bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit werden. Das Wurzelwerk ist tiefreichend und weit ausladend, daher benötigt die Pflanze ausreichend Platz im Boden.
Mensch & Tier
Die Früchte der Cydonia oblonga (Quitte) sind für den Verzehr nach dem Kochen geeignet, roh können sie jedoch Magenbeschwerden verursachen. Die Pflanze ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere, kann aber bei Verzehr in großen Mengen unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Die Quitte ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, da sie reich an Nektar und Pollen ist. Außerdem bieten die Solitärobstbäume Lebensraum für verschiedene Lebewesen, die sich in ihrem Schatten und unter ihren Blättern ansiedeln.
Die Solitärquitten der Sorte SOLITÄROBSTBÄUME sind ideale Pflanzen für Garten und Landschaftsgestaltung und bieten mit ihren hübschen Blüten im Frühling und duftenden Früchten im Herbst nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Die Quitte ist eine beliebte Gartenpflanze mit köstlichen Früchten und dekorativen Blüten, die einfach zu kultivieren ist und das ganze Jahr über Freude bereitet.
Die Cydonia oblonga Halbstamm Quitte ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die mit ihren beeindruckenden Blüten im Frühling und leuchtend gelben Früchten im Herbst jeden Garten bereichert.