„ACER CAMPESTRE SolHmB 25/30“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Steckbrief
CYDONIA OBLONGA Quitte H mB 10/12
Die Quitte (Cydonia oblonga) ist ein vielseitiges und anspruchsvolles Obstgehölz, das vor allem in der Küche für seine aromatischen Früchte geschätzt wird. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 10 bis 12 Metern kann die Quitte zu einem imposanten Blickfang in jedem Garten heranwachsen. Geliefert wird die Quitte in einer Höhe von 80 bis 100 cm.
Die Quitte bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Wichtig ist zudem ein regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Phasen. Die Quitte benötigt außerdem regelmäßigen Schnitt, um eine gute Ernte zu gewährleisten und das Wachstum zu fördern. Die Pflanze blüht im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch Bienen und anderen bestäubenden Insekten als Nahrungsquelle dienen.
Als Landschaftsgärtner sollte man auf die Bedürfnisse der Quitte eingehen, um eine gesunde und ertragreiche Pflanze zu erhalten. Durch regelmäßige Pflege und Beachtung der optimalen Standortbedingungen kann man sich über eine reiche Quitteernte und einen dekorativen Garten freuen.
Blüte & Farbe
Die Quitte blüht im Frühling mit rosa bis weißen Blüten. Es gibt auch Quitte-Sorten, die gelbe Blüten haben.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für die Quitte ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor neue Triebe sprießen. Pflege-Tipps: 1. Regelmäßig düngen im Frühjahr und Sommer 2. Ausreichend gießen, besonders während der Fruchtbildung 3. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Zweige
Standort & Nachtbarschaft
Der ideale Standort für die Cydonia oblonga Quitte ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. In der Nähe sollten sich Pflanzen wie Apfelbäume, Birnbäume oder Johannisbeeren befinden, da sie ähnliche Ansprüche an den Boden haben.
Größe & Wurzeln
Die Quitte (Cydonia oblonga) kann eine Breite von 10-12 Metern und eine Höhe von 10-12 Metern erreichen. Das Wurzelwerk der Quitte ist flach und verzweigt sich weitläufig, sodass es wichtig ist, genügend Platz für das Wachstum der Wurzeln zu bieten.
Mensch & Tier
Die Quitte ist für Menschen und Tiere nicht explizit giftig, kann aber bei übermäßigem Verzehr zu Bauchschmerzen und Unwohlsein führen. Es wird empfohlen, die Kerne der Frucht nicht zu verzehren, da sie Blausäure enthalten können.
Die Quitte (Cydonia oblonga) ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, da sie reich an Nektar und Pollen ist. Außerdem bieten die Blüten der Quitte Schutz und Nahrung für andere Lebewesen wie Vögel und Schmetterlinge.
Die Solitärquitten der Sorte SOLITÄROBSTBÄUME sind ideale Pflanzen für Garten und Landschaftsgestaltung und bieten mit ihren hübschen Blüten im Frühling und duftenden Früchten im Herbst nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Der Solitärbaum "SOLITÄROBSTBÄUME" mit leuchtend gelben Früchten ist eine imposante und vielseitige Pflanze für Garten oder Park, die eine gesunde und schmackhafte Bereicherung für Ernährung und Landschaftsgestaltung bietet.
Die Quitte ist eine beliebte Gartenpflanze mit köstlichen Früchten und dekorativen Blüten, die einfach zu kultivieren ist und das ganze Jahr über Freude bereitet.