Die Aristolochia durior Cont., auch bekannt als Robuste Pfeifenwinde, ist eine robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die durch ihre außergewöhnliche Blütenform besticht. Die großen herzförmigen Blüten in einem kräftigen Dunkelrot sind ein echter Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und eignet sich ideal für die Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Hauswänden.
Ein besonderes Merkmal der Aristolochia durior Cont. ist ihre Schnellwüchsigkeit, sodass sie innerhalb kurzer Zeit große Flächen bedecken kann. Damit die Pflanze optimal gedeiht, sollte sie regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Zudem benötigt sie eine Rankhilfe, an der sie sich emporwinden kann.
Landschaftsgärtner schätzen die Aristolochia durior Cont. aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und der attraktiven Blüten. Auch für Schmetterlinge und Bienen ist die Pflanze eine wahre Nektarquelle. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 6 Metern ist sie ideal für die vertikale Begrünung größerer Flächen geeignet. Die gelieferte Höhe kann variieren, jedoch sollte die Pflanze nach dem Einpflanzen schnell an Höhe gewinnen.
Blüte & Farbe
Die Aristolochia durior blüht im Sommer, normalerweise zwischen Juni und August. Ihre Blüten sind dunkelrot bis violett gefärbt, es gibt jedoch auch einige Sorten mit gelben Blüten.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für die Aristolochia durior ist im Frühjahr vor dem Neuaustrieb.
Pflegetipps: regelmäßiges Gießen, Kompostdüngung im Frühjahr und regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten.
Standort & Nachtbarschaft
Der ideale Standort für Aristochochia durior ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Diese Pflanze sollte in der Nähe von anderen Rankgewächsen wie Clematis oder Wicken gepflanzt werden, um sich an ihnen hochzuranken.
Größe & Wurzeln
Die Aristolochia durior kann bis zu 5 Meter hoch und 2 Meter breit werden. Das Wurzelwerk dieser Pflanze ist tiefgreifend und stark verzweigt, was sie gut für die Bodenstabilisierung macht.
Mensch & Tier
Ja, die Pflanze Aristolochia durior ist für Mensch und Tier giftig. Der Verzehr kann zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen.
Die Pflanze Aristolochia durior bietet Nektar und Pollen als Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Außerdem dient sie als Lebensraum für verschiedene Arten von Schmetterlingen und anderen Lebewesen.
Der Gewöhnliche Gummibaum ist eine robuste Kletterpflanze mit großen herzförmigen Blättern und interessanten Blütenständen, die als Blickfang im Garten dient und eine maximale Wuchshöhe von 4-6 Metern erreicht.