Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

ARISTOLOCHIA DURIOR 150/175 Cont.

Die Aristolochia durior, auch bekannt als Pfeifenwinde, ist eine robuste Kletterpflanze, die mit ihren großen, herzförmigen Blättern und außergewöhnlichen, trompetenförmigen Blüten beeindruckt. Sie kann eine maximale Wuchshöhe von 3-5 Metern erreichen und eignet sich daher ideal für die Begrünung von Hauswänden, Zäunen oder Pergolen. Die Pfeifenwinde bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die buschige und blühfreudige Entwicklung der Pflanze. Besonders zu beachten ist, dass die Aristolochia durior giftig ist und daher für Haustiere und kleine Kinder ungeeignet ist. Zudem lockt sie Schmetterlinge an, die ihre Eier an den Blättern ablegen. Um eine Schädlingsbekämpfung zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig die Blätter auf Eigelege zu kontrollieren und gegebenenfalls abzusammeln. Für Landschaftsgärtner bietet die Pfeifenwinde eine attraktive Möglichkeit, Fassaden und Zäune zu begrünen und gleichzeitig einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten, indem sie Lebensraum für Schmetterlinge schafft. Mit ihrer außergewöhnlichen Wuchsform und den dekorativen Blüten ist die Aristolochia durior eine Bereicherung für jeden Garten.

Blüte & Farbe

Die Aristolochia durior blüht im Sommer, normalerweise zwischen Juni und August. Die Blüten können je nach Sorte in verschiedenen Farben wie gelb, braun oder violett erscheinen.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Aristolochia durior ist im Spätwinter oder frühen Frühling vor dem Austreiben neuer Triebe. Pflegetipps: 1. Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden 2. Düngen im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger 3. Schnecken kontrollieren, da sie die Pflanze schädigen können.

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Aristolochia durior ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. In der Nähe sollten sich Pflanzen befinden, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen, wie z.B. Clematis, Geißblatt oder Kletterrosen.

Größe & Wurzeln

Die Aristolochia durior kann bis zu 2 Meter breit und 3 Meter hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist tiefgehend und kräftig, was sie zu einer robusten Pflanze macht, die gut im Boden verankert ist.

Mensch & Tier

Ja, die Pflanze Aristolochia durior ist bekannt dafür, giftig zu sein für Mensch und Tier. Es wird empfohlen, den Kontakt mit der Pflanze zu vermeiden.
Die Pflanze Aristolochia durior ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, da sie reich an Nektar und Pollen ist. Sie dient auch als Lebensraum für verschiedene Insektenarten und andere Lebewesen, die von ihrer Blüte und Struktur profitieren.

Ähnliche Pflanzen

Die Robuste Pfeifenwinde ist eine pflegeleichte Kletterpflanze mit außergewöhnlichen herzförmigen, dunkelroten Blüten, ideal zur Begrünung von Zäunen und Wänden. Schnellwüchsig und eine Nektarquelle für Schmetterlinge und Bienen.

Cont.

In den Warenkorb

Solitär m.B

20/25

In den Warenkorb

Solitär m.B

16/18

In den Warenkorb

Cont.

In den Warenkorb

Solitär m.B

18/20

In den Warenkorb

Solitär m.B

14/16

In den Warenkorb
Zwischensumme 350,30  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    ACER PSEUDOPLATANUS Solitär m.B 18/20
    350,30 
l03