Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

AMELANCHIER OVALIS 100/125 HeimB

Die Heimische Felsenbirne (Amelanchier ovalis), auch bekannt als Kupfer-Felsenbirne, ist eine beliebte Pflanze in der Landschaftsgestaltung. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und besticht durch ihre weiß-blühenden Blüten im Frühling und ihre leuchtend roten Früchte im Sommer. Die Felsenbirne ist ein kleiner Baum oder Strauch, der eine maximale Wuchshöhe von ca. 3-4 Metern erreicht. Geliefert wird sie in der Regel mit einer Höhe von ca. 60-80 cm. Besonders attraktiv ist die Felsenbirne im Herbst, wenn sich ihr Laub in schöne Rottöne färbt. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht und winterhart, sollte jedoch regelmäßig geschnitten werden, um ihr eine schöne Form zu geben. Zudem ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Felsenbirne eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Hecke oder in Gruppen gepflanzt macht sie eine gute Figur. Durch ihre attraktive Blüte und Fruchtbildung ist sie nicht nur für Landschaftsgärtner interessant, sondern auch für Hobbygärtner, die einen pflegeleichten Blickfang für ihren Garten suchen.

Blüte & Farbe

Die Amelanchier Ovalis blüht im Frühling, normalerweise zwischen März und Mai. Die Blüten können weiß oder leicht rosa sein.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Amelanchier ovalis ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor sich neue Blätter bilden. – Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden – Mulchen rund um die Pflanze, um Feuchtigkeit zu speichern – Düngen im Frühling mit einem langsam freisetzenden Dünger

Standort & Nachtbarschaft

Der ideale Standort für die Amelanchier ovalis ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, feuchtem Boden. Ideal sind Pflanzen in der Nähe, die ähnliche Bodenansprüche haben, wie zum Beispiel Rhododendron oder Azaleen.

Größe & Wurzeln

Amelanchier ovalis kann bis zu 5 Meter hoch und 3 Meter breit werden. Das Wurzelwerk ist flach und weitreichend, wodurch es wichtig ist, genügend Platz um die Pflanze herum zu lassen.

Mensch & Tier

Amelanchier ovalis ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere, sollte jedoch in Maßen konsumiert werden, da einige Teile der Pflanze leicht giftige Verbindungen enthalten können. Es ist ratsam, vor dem Verzehr von Amelanchier ovalis sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Die Amelanchier Ovalis, auch bekannt als Felsenbirne, bietet Nahrung in Form von Nektar und Pollen für Bienen und Insekten. Zudem werden die Früchte von Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle genutzt, was zur Verbreitung der Pflanze beiträgt.

Ähnliche Pflanzen

m.B./Solitär Cont.

In den Warenkorb

m.B./Solitär Cont.

In den Warenkorb

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Solitär m.B.

In den Warenkorb

Solitär m.B

16/18

In den Warenkorb
Zwischensumme 271,20  zum Warenkorb Bestellen
  • loader
    AMELANCHIER LAMARCKII 200/250 Cont./m.B.
    271,20 
l03