Die Heimische Felsenbirne (Amelanchier ovalis), auch bekannt als Kupfer-Felsenbirne, ist eine beliebte Pflanze in der Landschaftsgestaltung. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und besticht durch ihre weiß-blühenden Blüten im Frühling und ihre leuchtend roten Früchte im Sommer. Die Felsenbirne ist ein kleiner Baum oder Strauch, der eine maximale Wuchshöhe von ca. 3-4 Metern erreicht. Geliefert wird sie in der Regel mit einer Höhe von ca. 60-80 cm.
Besonders attraktiv ist die Felsenbirne im Herbst, wenn sich ihr Laub in schöne Rottöne färbt. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht und winterhart, sollte jedoch regelmäßig geschnitten werden, um ihr eine schöne Form zu geben. Zudem ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Die Felsenbirne eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Hecke oder in Gruppen gepflanzt macht sie eine gute Figur. Durch ihre attraktive Blüte und Fruchtbildung ist sie nicht nur für Landschaftsgärtner interessant, sondern auch für Hobbygärtner, die einen pflegeleichten Blickfang für ihren Garten suchen.