Der Japanische Ahorn ‚Katsura‘ (Acer palmatum ‚Katsura‘) ist eine äußerst attraktive Zierpflanze für Gärten und Parks. Mit seiner rötlich-orangenen Herbstfärbung zieht er alle Blicke auf sich und sorgt für eine malerische Atmosphäre. Die kompakte Wuchsform macht ihn besonders geeignet für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze im Vordergrund eines Beetes.
Der Japanische Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Perioden wichtig, um die Pflanze gesund und vital zu halten.
Der ‚Katsura‘ kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 3 Metern erreichen, wird jedoch in der Regel mit einer Lieferhöhe von 175/200 cm geliefert. Bei der Pflanzung sollte auf ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen geachtet werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Eine leichte Mulchschicht um den Wurzelbereich herum kann dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
Für Landschaftsgärtner bietet der Japanische Ahorn ‚Katsura‘ vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und bereichert jeden Garten mit seiner einzigartigen Schönheit.
Blüte & Farbe
Die Acer palmatum ‚Katsura‘ blüht im Frühling mit kleinen, unauffälligen Blüten. Die Blätter verfärben sich im Herbst in leuchtenden orangen, roten und gelben Tönen.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für Acer palmatum ‚Katsura‘ ist im Frühjahr vor dem Austrieb. Pflegetipps für diese Pflanze sind regelmäßiges Gießen, Mulchen und Düngen im Frühjahr.
Standort & Nachtbarschaft
Der ideale Standort für den Acer palmatum ‚Katsura‘ ist halbschattig bis sonnig mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Pflanzen, die sich in der Nähe befinden sollten, sind Rhododendron, Azaleen und Hostas, da sie ähnliche Boden- und Lichtansprüche haben.
Größe & Wurzeln
Die Acer palmatum ‚Katsura‘ kann eine Breite von etwa 175 bis 200 cm und eine Höhe von 175 bis 200 cm erreichen. Das Wurzelwerk dieser Pflanze ist eher flach und breit, was bedeutet, dass es sich gut für die Kultivierung in Töpfen und Behältern eignet.
Mensch & Tier
Die Acer palmatum ‚Katsura‘ ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es sind jedoch Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da der Verzehr von Pflanzenteilen zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Die Pflanze Acer palmatum ‚Katsura‘ ist nützlich für Bienen und Insekten, da sie Nahrung und Lebensraum bietet. Sie unterstützt auch andere Lebewesen, indem sie zur Biodiversität beiträgt und das Ökosystem im Garten stärkt.
Das Purpurglöckchen, eine vielseitige Staude mit attraktiven bunten Blättern, ist ideal für Steingärten, Rabatten und als Bodendecker geeignet und bereichert das ganze Jahr über jeden Garten.
Die Magnolie 'Lennei' ist eine beliebte Zierpflanze mit prächtigen rosa-weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten und bis zu 5 Meter hoch wachsen kann - ideal als Solitärpflanze oder Highlight im Blumenbeet.
Die Felsenbirne ist eine vielseitige Pflanze für Gärten, Parkanlagen und öffentliche Plätze, die mit ihren weißen Blüten im Frühling und leckeren Beeren im Sommer Mensch und Tier erfreut.
Die elegant imposante Himalaya-Birke mit weißer Rinde bringt beeindruckende Präsenz in jeden Garten oder Park. Mit einer Lieferhöhe von 250/300 cm und mehrstämmigem Wuchs ist sie vielseitig einsetzbar und benötigt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.