Willkommen bei Planterium - Ihrem Pflanzenspezialist aus Oberösterreich

Steckbrief

CYDONIA OBLONGA Quitte in Sorten SOLITÄROBSTBÄUME Solitär m.B 18/20

Die Quitte (Cydonia oblonga) ist eine beliebte Pflanze, die sowohl in Gärten als auch in der Landschaftsgestaltung Verwendung findet. Mit ihren hübschen Blüten im Frühling und den duftenden Früchten im Herbst ist sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern bietet auch eine vielfältige Nutzungsmöglichkeit. Die Sorte SOLITÄROBSTBÄUME eignet sich besonders gut für den Anbau als Solitärbaum, da sie eine beeindruckende Wuchshöhe von 18/20 Metern erreichen kann. Beim Pflanzen von Solitärquitten sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze ausreichend Sonnenlicht erhält. Zudem ist es wichtig, die Quitte regelmäßig zu schneiden, um ihre Form zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern. Die Früchte der Quitte können vielseitig verwendet werden – sei es zur Herstellung von Marmelade, Gelee oder Likör. Für Landschaftsgärtner bietet die Quitte nicht nur eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit, sondern auch die Chance, regionale und saisonale Produkte anzubieten. Durch die Verwendung von heimischen Pflanzen wie der Quitte kann zudem die Biodiversität gefördert werden. Mit den Solitärquitten der Sorte SOLITÄROBSTBÄUME setzen Sie also nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.

Blüte & Farbe

Die Quitte blüht im Frühling zwischen März und Mai. Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farben, wie zum Beispiel rosa, rot oder weiß.

Schnittzeit & Pflege

Der ideale Schnittzeitpunkt für Cydonia oblonga Solitärobstbäume ist im Spätherbst oder Frühjahr, wenn die Pflanze in Ruhe ist. – Regelmäßig düngen mit Kompost oder Pflanzendünger – Auf ausreichende Bewässerung achten, besonders in trockenen Perioden – Entfernen von abgestorbenen oder kranken Ästen durch regelmäßiges Auslichten

Standort & Nachtbarschaft

Die Quitte benötigt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichen Boden. In der Nähe sollten sich andere Solitärobstbäume befinden, die eine ähnliche Boden- und Lichtansprüche haben, wie z.B. Aprikosen oder Pfirsiche.

Größe & Wurzeln

Die Cydonia oblonga (Quitte) kann bis zu 5 Meter breit und 6 Meter hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist tiefgehend und weitverzweigt, was sie zu einem stabilen und langlebigen Baum macht.

Mensch & Tier

Die Quitte (Cydonia oblonga) ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere, kann aber in großen Mengen Magenprobleme verursachen. Solitärobstbäume wie die Quitte sind eine beliebte Zier- und Nutzpflanze in Gärten.
Die Quitte ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten aufgrund ihrer reichhaltigen Nektarproduktion. Sie unterstützt somit die Bestäubung von Pflanzen und trägt zur Vielfalt und Gesundheit des Ökosystems bei.

Ähnliche Pflanzen

Die Quitte ist eine beliebte Pflanze im Garten, die leckere Früchte liefert und vielseitig verwendbar ist, ob als Obst oder zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Likören.

H SolmB

18/20

In den Warenkorb

Die Cydonia oblonga Halbstamm Quitte ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die mit ihren beeindruckenden Blüten im Frühling und leuchtend gelben Früchten im Herbst jeden Garten bereichert.

Hh SolmB

In den Warenkorb

HeimB

In den Warenkorb

Cont.

In den Warenkorb

Solitär m.B

20/25

In den Warenkorb

Solitär m.B

18/20

In den Warenkorb
Zwischensumme 0,00  zum Warenkorb Bestellen
l03