Die Cedrus Atlantica Glauca Formgehölz, auch bekannt als Blaue Atlaszeder, ist eine beeindruckende und exotische Pflanze, die jeden Garten zu einem wahren Blickfang macht. Mit ihrem blaugrünen Nadelkleid und ihrem majestätischen Wuchs ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht. Als Solitärpflanze in hochwertiger Qualität setzt sie elegante Akzente und verleiht jedem Garten eine mediterrane Note.
Die Blaue Atlaszeder bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, um prächtig zu gedeihen. Besonders in Kombination mit anderen mediterranen Pflanzen wie Lavendel oder Olivenbäumen entfaltet sie ihre volle Schönheit. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 20 Metern sollte bei der Auswahl des Standortes auf ausreichend Platz geachtet werden.
Als beliebte Pflanze in der Gartengestaltung eignet sich die Blaue Atlaszeder sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Parks oder große Anlagen. Ihr robustes Wachstum und ihre lange Lebensdauer machen sie zu einer lohnenden Investition für jeden Landschaftsgärtner. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Cedrus Atlantica Glauca Formgehölze und verleihen Sie Ihrem Garten ein Hauch von Exotik und Eleganz.
Blüte & Farbe
Die Cedrus Atlantica Glauca Formgehölz blüht im Frühling mit unscheinbaren, gelblichen männlichen und rötlichen weiblichen Blütenzapfen. Es gibt keine unterschiedlichen Farben, die Blüten sind immer gelblich und rötlich.
Schnittzeit & Pflege
Der ideale Schnittzeitpunkt für die Cedrus atlantica glauca Formgehölz in Solitärqualität ist im späten Winter oder frühen Frühling, vor dem Beginn der neuen Wachstumsperiode. Pflegetipps: 1) Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden. 2) Düngen im Frühjahr und Sommer mit einem Langzeitdünger. 3) Mulchen um Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu reduzieren.
Standort & Nachtbarschaft
Der ideale Standort für die Cedrus atlantica Glauca Formgehölz in Solitärqualität ist ein sonniger, geschützter Platz mit gut durchlässigem Boden. In der Nähe sollten sich Pflanzen befinden, die ähnliche Ansprüche an den Standort haben, wie z.B. andere Nadelgehölze oder Trockenheitspflanzen.
Größe & Wurzeln
Die Cedrus Atlantica Glauca Formgehölz kann bis zu 8-10 Meter breit und bis zu 15-20 Meter hoch werden. Das Wurzelwerk dieser Pflanze ist tiefgehend und verzweigt sich weit, was eine gute Stabilität gewährleistet.
Mensch & Tier
Die Cedrus atlantica glauca ist nicht explizit giftig für Menschen oder Tiere. Es handelt sich um eine harmlose Zierpflanze.
Die Cedrus Atlantica Glauca Formgehölz bietet Bienen und Insekten eine wichtige Nahrungsquelle durch ihre Pollen und Nektar. Außerdem schafft sie Lebensraum und Schutz für andere Lebewesen in ihrem natürlichen Umfeld.
Die imposante Blaue Atlas-Zeder besticht mit silberblaugrauen Nadeln und einer imponierenden Wuchshöhe von bis zu 125/150 m.B., ideal als Blickfang in jedem Garten oder Park.